Fortbildungen 2021 - 2024
3-jähriges Voll-Studium zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin (Canis Zentrum für Kynologie)
- Einführung in die Kynologie
- Körpersprache des Hundes
- Wie lernt der Hund (Lernverhalten)
- Das Verhalten d. Hundes (ontogenetische Entwicklung)
- Das Verhalten d. Hundes (Kommunikation)
- Kommunikation Mensch & Hund
- Leinenführigkeit
- Ethogramm des Wolfes
- Welpenaufzucht u. Erziehung (Aufbau u. Moderation einer Welpengruppe)
- Jundhundetraining
- Gesprächsführung
- Übungsaufbau
- HP und Konfiktmanagement
- Beratungswoche
- Anatomie, Physiologie, Gesundheit d. Hundes (Teil 1)
- Das Verhalten d. Hundes (Süel u. Aggression)
- Spiel und Beschäftigung
- Arbeit mit jagenden Hunden
- Anatomie, Physiologie, Gesundheit d. Hundes (Teil 2)
Fortbildungen 2020
Fortbildungen 2019
"Wie wird ein Hund zu dem, der er ist?"
Neue Ergebnisse zum Zusammenspiel von Genetik und Lebensgeschichte (PD Dr. Udo
Gansloßler)
Fortbildungen 2018
Tiermedizinische Grundlagen (Kynologisch)
Impluskontrolle (Candog)
Fortbildungen 2017
Ausdrucksverhalten beim Hund
Fortbildungen 2016
Dogwalker Supervision
- 100 erste Dates - Hunde kennen lernen,
einschätzen und integrieren (Hansedogs)
Workshop: Beobachten und einschätzen von Konflikten (Candog)
Körpersprache des Hundes (Canis)
Fortbildungen 2015
Fortbildungen 2020
Candog, Sophie Strodtbeck
Alles Hormone, oder was?
- Verhalten, Kastration, Schilddrüse
Ich habe die Gehorsamkeitsprüfung mit einem fremden Hund erfolgreich abgelegt und bin durch die Hansestadt Hamburg It. § 9 Absatz 8 Hundegesetz für alle zu betreuenden Hunde (ausgenommen Gefahrhunde) von der Anleinpflicht befreit (§5 HundeGDVO-Ausnahme für gewerbliche Hundebetreuer, Hundebetreuung).
Das Gewerbe ist ordnungsgemäß angemeldet und verfügt über eine Betriebshaftpflicht für gewerbliche Hundesitter.